Die Varusschlacht – Bedeutung für die Geschichte
Die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., auch als Schlacht im Teutoburger Wald bekannt, gilt als eines der wichtigsten Ereignisse […]
Die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr., auch als Schlacht im Teutoburger Wald bekannt, gilt als eines der wichtigsten Ereignisse […]
Du möchtest deinen amerikanischen Freunden eine Freude machen und suchst nach authentischen, besonderen Geschenken aus Deutschland? Hier sind einige Ideen,
Die Varusschlacht, auch bekannt als Schlacht im Teutoburger Wald (9 n. Chr.), war eine der folgenreichsten Niederlagen des Römischen Reiches
In vielen deutschen Haushalten verbirgt sich eine kleine, ganz besondere Tradition im Weihnachtsbaum – die Weihnachtsgurke (Weihnachtspickle). Wer hätte gedacht,
Traditionelles Hefegebäck zum Teilen, Feiern und Genießen Was sind Seelenzöpfe? „Seelenzöpfe“ sind ein traditionelles Hefegebäck aus Bayern und Baden-Württemberg, das
Wie ein Traditionsgebäck aus Leipzig in der DDR neu erfunden wurde Was sind Leipziger Lerchen? Leipziger Lerchen sind ein klassisches
Ein satirischer Mythos wird Kult Wer schon einmal öffentlich gesagt hat, dass er nach Bielefeld fährt oder dort wohnt, hat
Die Highlights der Rheinmetropole auf einen Blick Düsseldorf – Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, Modestadt, Kunstzentrum und Karnevalshochburg. Wer die Stadt am
Zwischen Teutoburger Wald, mittelalterlichem Flair und moderner Kultur Bielefeld – die Stadt, die es angeblich nicht gibt. Doch wer einmal
Senftenberg, die charmante Stadt im Lausitzer Seenland, bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Geschichte und Freizeitvergnügen. Hier sind einige der