Grillen gehört in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten, besonders in den warmen Monaten. Doch hinter dem Brutzeln auf dem Rost steckt mehr als nur eine Mahlzeit – es ist eine echte Tradition, die Familie, Freunde und Nachbarn zusammenbringt.
1. Warum ist Grillen in Deutschland so beliebt?
Gemeinschaft & Geselligkeit: Beim Grillen geht es nicht nur ums Essen, sondern vor allem um das Miteinander. Egal ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Park – Grillen verbindet.
Vielfalt auf dem Rost: Vom klassischen Bratwurst-Grillen bis hin zu kreativen Grilltrends mit Fisch, Gemüse oder veganen Alternativen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Entspannte Atmosphäre: Grillen ist unkompliziert und steht für Sommer, Sonne und gute Laune.
2. Grilltradition in Deutschland – Was kommt auf den Rost?
Klassisch deutsch: Bratwürste (z. B. Nürnberger oder Thüringer), Steaks und marinierte Fleischstücke gehören zu den Favoriten.
Typische Beilagen: Kartoffelsalat, Baguette mit Kräuterbutter und Grillgemüse runden das Essen ab.
Vegetarisch & Vegan: Immer beliebter werden gegrillte Maiskolben, Halloumi-Käse, Zucchini oder Fleischersatzprodukte.
Soßen & Dips: Von Senf und Ketchup bis zu BBQ-Saucen und selbstgemachten Kräuterdips – die richtigen Soßen gehören dazu.
3. Unterschiedliche Grillarten
Holzkohlegrill: Der Klassiker für das echte Raucharoma.
Gasgrill: Immer beliebter, da er schneller einsatzbereit ist.
Elektrogrill: Perfekt für den Balkon, wenn offenes Feuer nicht erlaubt ist.
4. Grillen als Jahreszeiten-Trend
Während das Grillen früher hauptsächlich im Sommer stattfand, wird mittlerweile ganzjährig gegrillt – selbst an Weihnachten oder Silvester. Wintergrillen mit Glühwein und deftigen Speisen erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Fazit
Grillen ist in Deutschland mehr als nur eine Art der Essenszubereitung – es ist eine Tradition, die Menschen zusammenbringt. Ob klassisch mit Wurst und Bier oder modern mit veganen Alternativen – die Vielfalt auf dem Rost macht das Grillen jedes Mal zu einem besonderen Erlebnis.
Und bei dir? Team Holzkohle oder Gasgrill?