Storkow Sehenswürdigkeiten: Eine Reise in die Geschichte und Natur Brandenburgs

Storkow, eine der ältesten Städte Brandenburgs, beeindruckt mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt liegt im Herzen des Naturparks Dahme-Heideseen und bietet sowohl Kulturinteressierten als auch Naturliebhabern zahlreiche Highlights.​

1. Burg Storkow

Die Burg Storkow, welche über 800 Jahre auf dem Kerbholz hat, ist das zentrale Wahrzeichen der Stadt. Nach umfassender Restaurierung erstrahlt sie in neuem Glanz und dient heute als Kultur- und Veranstaltungsstätte. Bei geführten Rundgängen können Besucher in die bewegte Geschichte der Burg eintauchen. ​

2. Historische Altstadt und Marktplatz

Die Altstadt von Storkow lädt mit ihren verwinkelten Gassen und dem Marktplatz zum Flanieren ein. Der Platz ist von hundertjährigen Linden und der Friedenseiche von 1814 gesäumt und bildet das Herzstück der Stadt. ​

3. Stadtkirche Storkow

Die im 14. Jahrhundert erbaute Stadtkirche beeindruckt mit ihrem 36 Meter hohen Turm und historischen Innenräumen. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und ein Ort für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte. ​

4. Storkower Kanal und Schleuse

Der Storkower Kanal verbindet den Großen Storkower See mit dem Scharmützelsee. Die Schleuse Storkow ermöglicht es Wassertouristen, zwischen den Seen zu navigieren, und ist ein technisches Denkmal mit historischem Charme.

5. IRRLANDIA – der MitMachPark

Für Familien und Kinder ist IRRLANDIA ein Highlight. Dieser MitMachPark bietet interaktive Ausstellungen und Spielmöglichkeiten, die zum Staunen und Entdecken einladen. ​

6. Naturpark Dahme-Heideseen

Um Storkow erstreckt sich der Naturpark Dahme-Heideseen, ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Flora und Fauna sowie zahlreiche Wander- und Radwege aus. ​

7. Scharmützelsee

In der Nähe von Storkow liegt der Scharmützelsee, auch als „Märkisches Meer“ bekannt. Der See lädt zu vielfältigen Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Angeln ein und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. ​

8. Burg Storkow Veranstaltungen

Die Burg Storkow ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein lebendiger Veranstaltungsort. Hier finden regelmäßig kulturelle Events wie Konzerte, Theateraufführungen und das jährliche Hoffest statt. ​

9. Fischerei Köllnitz

Die Fischerei Köllnitz bietet frischen Fisch aus regionaler Zucht. Im dazugehörigen Restaurant können Gäste traditionelle Fischspezialitäten genießen und den Blick auf den See genießen. ​

10. Mitmachpark IRRLANDIA

Der Mitmachpark IRRLANDIA ist ein interaktives Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier können Kinder und Erwachsene spielerisch lernen und verschiedene Stationen entdecken. ​

Fazit: Storkow – Ein Ort für alle Sinne

Storkow verbindet auf harmonische Weise Geschichte, Kultur und Natur. Egal, ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet, in der Natur aktiv ist oder einfach die Seele baumeln lässt – Storkow bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und hinterlässt bleibende Eindrücke.​

Nach oben scrollen