Bester Grill unter 200 Euro – Top-Modelle für Grillfreunde mit Budget

Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten – und das nicht nur im Sommer. Ein guter Grill muss jedoch nicht immer teuer sein. Für alle, die nach einem preiswerten, aber leistungsstarken Grill suchen, gibt es auch unter 200 Euro zahlreiche tolle Modelle. Egal, ob du Gas, Kohle oder elektrisch bevorzugst – hier findest du die besten Grills unter 200 Euro für jedes Budget und jeden Einsatzzweck.


Was macht einen guten Grill aus?

Bevor wir zu den besten Modellen kommen, ein kurzer Überblick über die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Grills beachten solltest:

  • Grillart: Gas-, Kohle- oder Elektrogrills – je nach Vorlieben und Platzangebot.

  • Grillfläche: Eine größere Grillfläche eignet sich für Familien oder gesellige Grillpartys.

  • Hitzeregulierung: Ein guter Grill sollte über eine einstellbare Temperaturkontrolle verfügen.

  • Verarbeitung und Material: Rostbeständigkeit, einfache Reinigung und langlebige Materialien wie Edelstahl sind wichtig.

  • Zusätzliche Features: Ablageflächen, Deckelthermometer oder praktische Seitentische können den Grillkomfort erhöhen.


Top 5 Grills unter 200 Euro

1. Weber Q 1000 Gasgrill

  • Typ: Gasgrill

  • Preis: ca. 199,99 €

  • Grillfläche: 43 x 32 cm

  • Leistung: 2,6 kW

  • Besonderheiten: Kompakt, schnell einsatzbereit, hochwertige Verarbeitung, robust

  • Vorteile: Der Weber Q 1000 ist bekannt für seine leichte Handhabung und schnelle Aufheizzeit. Ideal für den Balkon oder kleine Terrassen. Der Gasgrill hat eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass deine Steaks und Gemüse perfekt gegart werden.


2. Char-Broil Performance 2-Brenner Gasgrill

  • Typ: Gasgrill

  • Preis: ca. 199,00 €

  • Grillfläche: 47 x 39 cm

  • Leistung: 7,5 kW (zwei Brenner)

  • Besonderheiten: Zwei leistungsstarke Brenner, seitlicher Seitenbrenner für Saucen oder Beilagen

  • Vorteile: Der Char-Broil Performance Grill punktet durch gute Qualität und eine effiziente Wärmespeicherung. Er bietet ausreichend Platz und eignet sich sowohl für den kleinen als auch für den mittleren Grillbedarf.


3. Landmann 12735 Triton 2.0 Gasgrill

  • Typ: Gasgrill

  • Preis: ca. 179,00 €

  • Grillfläche: 44 x 36 cm

  • Leistung: 7,5 kW

  • Besonderheiten: Edelstahl-Grillroste, schnelle Zündung per Piezozündung, stabiler Stand

  • Vorteile: Der Landmann Triton bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinen zwei Brennern ist er ideal für kleinere bis mittlere Grillpartys und überzeugt mit einer guten Hitzeverteilung.


4. Campingaz 2 Series Classic L Gasgrill

  • Typ: Gasgrill

  • Preis: ca. 199,00 €

  • Grillfläche: 47 x 30 cm

  • Leistung: 5 kW

  • Besonderheiten: Quick Start Zündung, gleichmäßige Hitzeverteilung, zusätzlicher Stauraum

  • Vorteile: Der Campingaz 2 Series Classic bietet für seinen Preis viele praktische Features, wie die Quick Start Zündung und die leicht zu reinigenden Grillroste. Die gute Bauqualität macht ihn zu einem langlebigen Begleiter.


5. Tepro Toronto Click Holzkohlegrill

  • Typ: Holzkohlegrill

  • Preis: ca. 139,00 €

  • Grillfläche: 58 x 42 cm

  • Besonderheiten: Höhenverstellbarer Rost, große Grillfläche, integrierte Ablageflächen

  • Vorteile: Wer den klassischen Geschmack von Holzkohle bevorzugt, ist mit dem Tepro Toronto Click gut beraten. Er bietet viel Platz für Fleisch und Gemüse und lässt sich durch den höhenverstellbaren Rost gut an die gewünschte Temperatur anpassen.


Vorteile von Gas-, Kohle- und Elektrogrills unter 200 Euro

Gasgrills:

  • Schnell einsatzbereit und bieten eine präzise Temperaturkontrolle.

  • Einfache Reinigung – keine Asche wie bei Holzkohle.

  • Besonders gut geeignet für schnelles Grillen und regelmäßige Nutzung.

Kohlegrills:

  • Klassisches Grillfeeling mit charakteristischem Rauchgeschmack.

  • Günstig in der Anschaffung und bieten eine authentische Grillerfahrung.

  • Längerer Vorbereitungsaufwand durch das Anzünden der Kohlenbriketts.

Elektrogrills:

  • Ideal für Balkone und Wohnungen, da keine offene Flamme.

  • Schnelle Zubereitung und einfache Reinigung.

  • In der Regel etwas weniger rauchig als Kohlegrills, aber sehr praktisch.


Fazit: Welcher Grill unter 200 Euro ist der beste für dich?

  • Für Gasgrill-Fans: Der Weber Q 1000 ist eine ausgezeichnete Wahl für kleine Terrassen oder Balkone. Er bietet hohe Qualität und ist einfach zu handhaben.

  • Für Gasgrill-Liebhaber mit Platzbedarf: Der Char-Broil Performance 2-Brenner bietet viel Leistung und ausreichend Grillfläche, ideal für Grillpartys.

  • Für Holzkohle-Fans: Der Tepro Toronto Click bietet eine große Grillfläche und sorgt für das klassische Grillgefühl mit dem typischen Geschmack.

  • Für Elektrogrill-Fans: Elektrogrills wie der Campingaz 2 Series Classic sind perfekt für Wohnungen oder kleine Balkone, wo keine offene Flamme erlaubt ist.


Mit diesen Grills kannst du für dein Budget das Beste aus dem Grill-Erlebnis herausholen. Der Weber Q 1000 und der Landmann Triton 2.0 bieten dabei besonders gute Qualität und Zuverlässigkeit für Gasgrill-Fans. Wer den klassischen Geschmack von Holzkohle liebt, kommt beim Tepro Toronto Click auf seine Kosten.

Viel Spaß beim Grillen!

Hast du noch weitere Fragen zu einem bestimmten Grill oder möchtest du weitere Empfehlungen?

Nach oben scrollen